Unser engagiertes Team ist eingebunden in ein Netzwerk aus vielen Experten – wir arbeiten für eine neue und zukunftsfähige Schulkultur. Denn Schule ist Lebensraum und setzt neue Schwerpunkte. Neben der Vermittlung von Wissen haben Faktoren, wie Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Inklusion und Werteerziehung hohe Priorität. Und zeitgemäße Raum- und Ausstattungskonzepte schaffen die Voraussetzung für motiviertes und erfolgreiches Lernen. Durch die Bereitstellung eines adäquaten Umfelds werden die Kreativität und Motivation von Schülern und Kollegium nachweislich gesteigert.
Die Umsetzung differenzierter Lernsituationen wird durch flexible Einrichtungsmodelle wirksam unterstützt. Ergonomisches, qualitativ hochwertiges Mobiliar, mit einem durchgängigen Farb- und Gestaltungskonzept schafft Atmosphäre und ein angenehmes Umfeld. Die Wertschätzung gegenüber Schülern und Kollegium spiegelt sich in einer angemessenen Ausstattung wieder.
Auch beim wichtigen Thema Nachhaltigkeit haben wir ehrgeizige Ziele. So besteht ein wesentlicher Bestandteil unseres Sortiments aus nachhaltig, ressourcenschonend hergestellten Produkten mit hoher Wertbeständigkeit und Kreislauffähigkeit. flex-i Einrichtungsmodelle sind individuell und entstehen in vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Schulleitung, Sachaufwandsträgern und Architekten – denn jede Schule ist einzigartig!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr flex-i-Team
Unser Partner – die holländische Firmengruppe Fair Furniture Group – mit sieben eigenständigen, spezialisierten Marken und einem durchgängigen Design- und Farbkonzept steht für Vielfalt und nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten. Was nachhaltiges, ökologisches und sozialverantwortliches Unternehmertum anbelangt, übernimmt die Fair Furniture Group eine Führungsrolle. Modernste Produktionsmethoden, innovative Rohstoffe und der Einsatz erneuerbarer Energien bilden hierbei die Basis. Alle Produkte werden in eigenen Werken mit maximaler Effizienz gefertigt. Verwendet werden ausschließlich regionale Rohstoffe, Produktionsketten werden so gestaltet, dass nur wenig Abfall entsteht und Restmaterial wird weitestgehend wiederverwendet. Angestrebt wird eine komplett abfallfreie Produktion.
Mit den Produktmarken Eromesmarko und vepa setzt die Fair Furniture Group seit Jahren Maßstäbe im europäischen Bildungsmarkt. Das permanente Forschen nach kreislaufwirtschaftlichen Konzepten und Weiterentwicklungen ist eine der tragenden Säulen der Fair Furniture Group.
Im April 2022 haben wir unser neues Firmengebäude in Untergruppenbach bezogen und unsere Ausstellungsräume im Erdgeschoss eingerichtet. Hier können Sie ein breites Spektrum unserer Möbel aus den Bereichen Schulmöbel und Objektmöbel besichten und testen. Erleben Sie hier auch ein Beispiel eines funktionalen Besprechungszimmers mit unserer modernen Konferenztechnik ausgestattet.
Adresse Showroom Untergruppenbach
Happenbacher Straße 90
74199 Untergruppenbach
Weitere Informationen und
Besucheranmeldungen über:
Silke Schüle, 07131 - 1248100
silke(dot)schuele(at)flex-i(dot)de
Im Frühjahr 2019 hat unser holländischer Partner ein spektakuläres Ausstellungskonzept mitten in Frankfurt/Main eröffnet. Auf über 800 m2 Ausstellungsfläche erleben Besucher zeitgemäße und zukunftsfähige Einrichtungskonzepte aus Bildung, Verwaltung und Aufenthalt in eindrucksvollen Umfeld. Teile der Ausstellungsfläche werden genutzt – sie ist daher nicht nur Showroom, sondern auch realer Arbeitsraum, Schulungscenter, Meeting Point, Veranstaltungsfläche und vieles mehr.
Adresse Showroom Frankfurt/Main
Westhafen-Tower, Westhafenplatz 1
60327 Frankfurt am Main
Weitere Informationen und
Besucheranmeldungen über:
Silke Schüle, 07131 - 1248100
silke(dot)schuele(at)flex-i(dot)de